Eine innovative Dämmung braucht nicht viel Platz zwischen WARM & KALT.

Für mehr Nachhaltigkeit setzen wir auf Kreislaufwirtschaft

Für mehr Nachhaltigkeit setzen wir auf Kreislaufwirtschaft.

Die Vakuumisolationspaneele (VIPs) sind seit über 30 Jahren ein unverzichtbarer Bestandteil in der Kühl-, Bau- und Logistikbranche. Sie bieten zuverlässigen Schutz für temperaturkontrollierte Produkte und tragen so zur Sicherheit und Qualität zahlreicher lebenswichtiger Waren bei. Doch was passiert mit den VIPs, wenn sie das Ende ihrer Lebensdauer erreichen?

Gemeinsam mit einem unserer Partner aus dem Bereich pharmazeutische Transportboxen und unterstützt von der Deutschen Bundesumweltstiftung haben wir ein Projekt ins Leben gerufen, das die Kreislaufwirtschaft von VIP-Stützkernen vorantreibt. Das Ziel: Recycling von VIP-Stützkernmaterialien mit einem maximalen Anteil an recyceltem Inhalt, wodurch der ökologische Fußabdruck deutlich reduziert werden kann.

Laut einer detaillierten Berechnung mit der TU Dortmund entsprechen die potenziellen Einsparungen bei den Kohlenstoffemissionen allein für Vaku-Isotherm mehr als 1000 Tonnen CO₂e jährlich. Geschätzt für den Weltmarkt ergibt sich ein potentielles Einsparpotential von 76.000 Tonnen CO₂e jährlich.

Vaku-Isotherm recycelte allein in 2024 140 Paletten abgelaufener VIPs aus dem Transportboxenbereich, die anschließend im Bauwesen und anderen Industrien wiederverwendet wurden. Dies trägt zur Reduzierung der Rohstoffe um bis zu 90 % bei – ein entscheidender Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft.

Wir investieren seit vielen Jahren aus ökologischen und ökonomischen Gründen in die Nachhaltigkeit unserer Wertschöpfungskette. Der Fokus liegt nun auf dem Aufbau einer effizienten Kreislaufwirtschaft“, so Sebastian Baars, CEO von Vaku-Isotherm.

Reduzieren. Wiederverwenden. Recyceln. Umfunktionieren. Diesen Weg gehen wir mit unseren Kunden gemeinsam und setzen ein starkes Zeichen für eine grünere Zukunft!

 

(Bildquelle: Freepik)